FAQ

Warum Neuro-Performance? Weil du dein wichtigstes Asset bist. Dein Denken, deine Kreativität und deine Fokussierung bestimmen deinen Erfolg.

Klienten fragen. Ich antworte.

 

1. Was ist Neuro-Performance Coaching?

Neuro-Performance bedeutet: Dein Gehirn arbeitet FÜR dich statt GEGEN dich. Viele Selbständige kämpfen täglich gegen sich selbst – prokrastinieren, sind erschöpft, unzufrieden trotz Erfolg. Ich helfe dir, aus diesem Kampf eine Allianz zu machen. Dein Gehirn wird zu deinem stärksten Partner für Business und Leben, wenn deine Bedürfnisse und die deines Gehirns zusammenfinden.

2. Für wen ist dein Coaching geeignet?

Für Selbständige und Solopreneure, die sich wiedererkennen in: „Ich schiebe alles auf“, „Ich schaffe nichts“, „Ich bin ständig müde“, „Ich fühle mich unzufrieden trotz Erfolg“. Wenn du das Gefühl hast, gegen dich selbst zu arbeiten statt mit dir – dann bist du hier richtig.

3. Was ist der Unterschied zwischen traditionellem Coaching und Neuro-Performance Coaching?

Es gibt viele excellent Coaching-Ansätze, die erfolgreich mit Zielen und Strategien arbeiten. Mein Neuro-Performance Ansatz hat eine spezielle Perspektive: Ich schaue bewusst in die Zukunft statt in die Vergangenheit. Wofür nutzt dein Gehirn bestimmte Verhaltensweisen? Wenn wir das verstehen, können wir deine bewussten Ziele und die Bedürfnisse deines Gehirns zusammenbringen.

4. Ich habe schon alles ausprobiert – Produktivitäts-Apps, Zeitmanagement, Meditation. Warum sollte das hier anders sein?

Weil du bisher Symptome behandelt hast, nicht die Ursache. Wenn dein Gehirn gegen dich arbeitet, helfen keine Apps, allgemeine Tipps. Erst wenn dein Gehirn dein Partner wird, funktionieren auch die Tools nachhaltig. Ich zeige dir, warum 90% aller Neurohacks scheitern und was wirklich funktioniert.

5. Wie kann ich wieder produktiver, fokussierter werden?

Indem du verstehst, WOFÜR du dich sabotierst. Oft stecken unbewusste Absichten dahinter: „Ich prokrastiniere, weil ich Angst vor Erfolg habe“ oder „Ich arbeite zu viel, um mich wertvoll zu fühlen“. Wenn wir die echte Ursache finden, löst sich der Rest automatisch.

6. Was bedeutet „Gehirn als Partner“?

Stell dir vor, dein Gehirn ist ein treuer Geschäftspartner. Behandelst du ihn schlecht (Überforderung, Selbstkritik, keine Grenzen), sabotiert er dich. Behandelst du ihn gut (Selbstakzeptanz, klare Grenzen, Wertschätzung), macht er dich erfolgreich. Gehirngerechtes Arbeiten heißt: Partnerschaft statt Kampf.

7. Bieten Sie schnelle Lösungen oder langfristige Veränderung?

Beides! Manchmal brauchst du sofortige Entlastung (1 Session), manchmal nachhaltige Transformation (3 Monate). Ich frage dich: „Was brauchst du gerade? Fühlst du dich, als würdest du platzen? Oder willst du dein Leben zurück?“ Je nach Antwort finden wir den richtigen Weg.

8. Was kostet ein Coaching-Programm?

Das hängt davon ab, was du brauchst. Eine 90-Minuten „Erste Hilfe“ Session für akute Probleme kostet weniger als ein 3-Monats-Programm für komplette Transformation. Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch – wir finden heraus, was zu dir passt.

9. Arbeiten Sie online oder vor Ort?

Ich arbeite überwiegend online, als Coach, Mentorin oder Mentaltrainerin. Wichtig ist nicht das Format, sondern dass du die Unterstützung bekommst, die zu deiner Situation passt.

10. Wie kann ich starten?

Kontaktiere mich und wir finden den besten Weg für dich heraus, wie ich dir bei deiner Selbstoptimierung helfen kann.